
Aktuell keine Veranstaltungen
SS 2015
Masterforschungsseminar: Das Böse in der Literatur
BA-Grundseminare: Verserzählungen des 18. Jahrhunderts
Kolloquium zur Bachelorarbeit
WS 2014/15
Vorlesung: Einführung in die Literaturwissenschaft
Kolloquium zur Bachelorarbeit
SS 2014
BA-Grundseminare: Methoden der Literaturwissenschaft am Beispiel von Christoph Martin Wielands Roman „Don Sylvio von Rosalva“
BA-Aufbauseminar: Narrative des Ersten Weltkriegs
Kolloquium zur Bachelorarbeit
Workshop Wissenschaftliches Lektorat
WS 2013/14
Vorlesung: Literatur des Barock
BA-Aufbauseminar: Krieg und Gewalt in der Literatur vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Kolloquium zur Bachelorarbeit
SS 2013
Workshop Wissenschaftliches Lektorat
Kolloquium zur Bachelorarbeit
WS 2012/13
BA-Einführungsseminar: Komödie
BA-Aufbauseminar: Liebeskonzepte in der Literatur von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart
BA-Aufbauseminar: Christoph Martin Wieland
SS 2012
BA-Erweiterungsseminar: Durs Grünbein [gemeinsam mit Christoph auf der Horst]
BA-Grundseminar: Vom Brief zur Mail. Formen schriftlicher Kommunikation vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
BA-Proseminar: Handschriften und Drucke des 17. und 18. Jahrhunderts (mit Exkursion zum Goethe-Museum in Frankfurt)
Kolloquium zur Bachelorarbeit
WS 2011/12
BA-Einführungsseminar: Einführung in die Schriftlichkeit mit Schwerpunkt auf der Ausdifferenzierung des Literatursystems im 17. Jahrhundert
BA-Aufbauseminar: Jakob Christoffel von Grimmelshausen
SS 2011
BA-Grundseminar: Übung zu Techniken literaturwissenschaftlichen Arbeitens und Gattungspoetik (Romantik)
BA-Aufbauseminar: Literarische Goethe-Rezeption von der Romantik bis zur Gegenwart
Kolloquium zur Bachelorarbeit
Seminar im Studium universale: Bildung und Diskurs: Ein Praxisseminar (gemeinsam mit
Dr. Christoph auf der Horst, Meike
Dackweiler und Philipp Tacer)
WS 2010/11
BA-Vorlesung: Einführung in die Literaturwissenschaft
BA-Aufbauseminar:
Sophie von La Roche und Bettine von Arnim: Weibliches Schreiben zwischen Aufklärung und Romantik
Seminar im Studium universale: Bildung und Diskurs: Ein Praxisseminar (gemeinsam mit
Dr. Christoph auf der Horst, Meike
Dackweiler und Philipp Tacer)
SS2010
BA-Grundseminar: Übung zu Techniken literaturwissenschaftlichen Arbeitens und Gattungspoetik (Expressionismus)
BA-Aufbauseminar: Der Schelmenroman
Kolloquium zur Bachelorarbeit
WS 2009/10
Vorlesung: Einführung in die Literaturwissenschaft
BA-Aufbauseminar/Projektseminar: Martin Walser
SS 2009
BA-Grundseminar: Übung zu Techniken literaturwissenschaftlichen Arbeitens und Gattungspoetik (Weimarer Klassik)
BA-Grundseminar: Übung zu Techniken literaturwissenschaftlichen Ar-beitens und Gattungspoetik (Literatur von 1945-1960)
WS 2008/09
Vorlesung: Einführung in die Literaturwissenschaft
BA-Aufbauseminar: Autobiographisches Schreiben von Goethe bis Grass
SS 2007
BA-Grundseminar: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und Gattungspoetik
WS 2006/07
BA-Aufbauseminar: Monika Maron
BA-Grundseminar: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und Gattungspoetik
SS 2006
BA-Grundseminar: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und Gattungspoetik
WS 2005/06
BA-Grundseminar: Methoden der Literaturwissenschaft mit Anwendungsbeispielen
SS 2005
BA-Grundseminar: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und Gattungspoetik
WS 2004/05
Thematisches Proseminar: Einführung in die Gattungspoetik
SS 2004
Thematisches Proseminar: Frauenbilder in Romanen der Weimarer Republik
WS 2003/04
Grundseminar: Expressionismus
Thematisches Proseminar: Einführung in die Gattungspoetik